creativLASER dura
LASER DURA ist ein Verbund aus Papier und Folie und vereinigt in sich die Vorteile von Papier und Folien. Das Material ist dauerhaft und ein sehr robuster Druckträger. Es ist für Laserdrucker geeignet und kann auch manuell beschrieben werden. LASER DURA zeichnet sich hohe Reißfestigkeit aus und sieht auch nach längerem Gebrauch noch gut aus.
LASER DURA findet dort Anwendungen, wo es auf robuste, widerstandsfähige und dauerhafte Ausdrucke ankommt.
Ideal für ...
Bedienungsanleitungen, Brandschutzpläne, Arbeitsanweisungen, Anhänger für Maschinenteile, Kennzeichnung von Paletten und Gitterboxen, Orientierungskarten, belastbare Preislisten, ...
Die Eigenschaften
LASER DURA ist ein Verbundmaterial, bestehend aus einem Folienkern mit zwei äußeren Papierschichten. Der Verbund wird in einem speziellen Verfahren so fest, dass sich Folie und Papier weder beim Bedrucken noch bei der Anwendung voneinander lösen. So verbinden sich in diesem Material die besten Eigenschaften von Folien und Papier. Das Druckmedium besitzt die Reißfestigkeit von Folien und kann wie normales Papier bedruckt und beschrieben werden.
LASER DURA ist einreißfest und wasserundurchlässig und dadurch äußerst robust und langlebig. Es sieht auch nach längerem Gebrauch noch erstklassig aus. Das Material ist nur in weiß verfügbar.
Das Druckmedium kann mit Laserdruckern und digitalen Drucksystemen bedruckt werden und ist bedingt für den Tintenstrahldruck geeignet.
LASER DURA 100
LASER DURA 100 ist nicht mehr verfügbar. Bitte informieren Sie sich hier über unsere Alternative TRITEX® composite 100
LASER DURA 140
Der Folien/Papier-Verbund ist ca. 145 g/m² schwer und hat eine Dicke von ca. 160 µm.
LASER DURA 180
Der Folien/Papier-Verbund ist ca. 180 g/m² schwer und hat eine Dicke von ca. 185 µm.
LASER DURA 250
Der Folien/Papier-Verbund ist ca. 255 g/m² schwer und hat eine Dicke von ca. 235 µm.
Die Umweltfakten
LASER DURA ist ein Verbundmaterial aus PETP-Folie und Papier und gehört nicht in das Altpapier.
PETP-Folien gelten als biologisch neutral. Die Entsorgung kleiner Mengen kann über den Restmüll erfolgen. Größere Mengen sollten unter Beachtung behördlicher Vorschriften der thermischen Entsorgung zugeführt werden.
Hinweise zum Bedrucken
LASER DURA kann mit handelsüblichen Bürodruckern schwarz oder farbig bedruckt werden. Das Material kann beidseitig bedruckt werden. Die Fixiertemperatur sollte dabei nicht über 180 °C liegen. Bei höheren Temperaturen besteht die Gefahr, dass sich der Verbund löst und die Oberflächen Blasen schlagen.
LASER DURA 140
LASER DURA 140 kann bei den meisten Druckern über den normalen Papierschacht dem Drucker zugeführt werden. Als Druckmedieneinstellung sollten Sie im Drucktreiber - Dünner Karton - wählen.
LASER DURA 180
LASER DURA 180 sollte über den Multifunktionsschacht dem Drucker zugeführt werden. Als Druckmedieneinstellung sollten Sie im Drucktreiber - Dünner Karton - wählen
LASER DURA 250
LASER DURA 250 sollte über den Multifunktionsschacht dem Drucker zugeführt werden. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Drucker diese Papierstärke bedrucken kann. Als Druckmedieneinstellung sollten Sie im Drucktreiber - Schwerer Karton- wählen.
Tintenstrahldrucker
LASER DURA ist nicht beschichtet und daher nicht für den Tintenstrahldruck optimiert. Hochaufgelöste Fotodrucke sind nicht möglich. Ausdrucke mit Text und farbigen Grafiken sind mit der Druckmedieneinstellung Normalpapier möglich. Sie sollten beachten, dass die meisten Tintenstrahldrucker nicht mit wasserfesten Tinten drucken. Drucker mit Pigmenttinten haben dabei bessere Druckergebnisse.
Die Anwendungen
LASER DURA findet dort Anwendungen, wo es auf robuste und widerstandsfähige Ausdrucke ankommt, die häufig genutzt werden.
Eine Anwendung sind zum Beispiel gedruckte Preis- und Ersatzteillisten an der Kasse, in denen sehr häufig nachgesehen und geblättert werden muss. Da LASER DURA reißfest ist, wird es auch für Anhängekarten an Maschinen- und Ersatzteilen verwendet.
Weitere Informationen
Hier können Sie LASER DURA bestellen
Für gewerbliche Anwender
Für private Anwender
Datenblätter
Datenblatt LASER DURA 140 (PDF-Dokument)
Datenblatt LASER DURA 180 (PDF-Dokument)
Datenblatt LASER DURA 250 (PDF-Dokument)
Alle Informationen auf dieser Seite sind allgemeine Handlungshilfen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Die Eignung für einen konkreten Verwendungszweck und die Möglichkeiten der Verarbeitung mit Ihrer Hardware müssen Sie eigenverantwortlich prüfen. Für Schäden, die nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Änderungen des Produktdesigns in Folge technischer Änderungen und/oder Weiterentwicklung des Produkts erfolgen ohne vorherige Ankündigung.
© 2005-2023 www.creativ-papier.de