neobond® classic

Ein hochfestes, sehr robustes und alterungsbeständiges Synthesefaserpapier für Urkunden, Personaldokumente, Zertifikate, Ausweise und Berechtigungsscheine.

neobond® classic

neobond® 200 SUPER

WICHTIGER HINWEIS:

neobond® 200 SUPER wird nicht mehr produziert und für neue Projekte nicht mehr zum Einsatz kommen.

Restmengen können Sie hier erwerben.

 

neobond® 200 SUPER fühlt sich eigentlich wie etwas stärkeres Papier an. Durch einen hohen Synthesefaseranteil ist das Spezialpapier aber reißfest und weitestgehend nassfest. Es zeichnet sich durch extrem hohe Belastbarkeit aus, verliert dabei aber nicht den Charakter eines Papiers.

neobond® super finden dort Anwendungen, wo Dokumente extremen Belastungen ausgesetzt sein können. Wie zum Beispiel bei Bedienungsanweisungen von Maschinen und Anlagen, aber auch bei Präsentationsbüchern in Museen und Ausstellungen.

Ideal für ...
Bedienungsanleitungen, Präsentationsmappen, Einsatz unter extremen Umweltbedingungen, Urkunden, Zertifikate, ...


Die Eigenschaften

neobond® 200 SUPER ist ein alterungsbeständiges, extrem stark strapazierfähiges und reißfestes Synthesefaserpapier. Es besteht aus einer Mischung ausgewählter Zellstoff- und Synthesefasern (Polyamid, Polyester). Der Faserverbund wird durch eine Imprägnierung verfestigt. Das Spezialpapier ist nassfest und auch im nassen Zustand stark belastbar.

Wie alle neobond® Spezialpapiere besitzt auch neobond® 200 SUPER eine einzigartige Haptik. Man fühlt das Besondere, wenn man es in der Hand hält.

neobond® 200 SUPER wird dort eingesetzt, wo Papiere extrem starken Belastungen ausgesetzt sind. Es ist nach ISO 9706 und ISO 6738 alterungsbeständig. Eine wichtige Voraussetzung für langlebige Dokumente, wie Urkunden.

neobond® 200 SUPER ist bis 100 °C dauertemperaturfest und gegen viele Chemikalien und Lösungsmittel resistent. Bei Kontakt mit Säuren und konzentrierten Laugen sind Farbveränderungen möglich. Die Festigkeit kann in diesen Fällen beeinträchtigt werden. Wir empfehlen eigene Versuche.

Das Synthesefaserpapier hat ein Flächengewicht von 200 g/m².

neobond® 200 SUPER ist mit einem Pigmentstrich versehen und hat damit sehr gute Lichtbeständigkeit. besitzt eine sehr gute Lichtechtheit. Gleichzeitig verbessert sich damit die Bedruck- und Beschreibbarkeit.

Die hier gemachten Aussagen zur Lichtechtheit beziehen sich auf neobond® 200 SUPER. Die Druckfarben müssen in diesem Zusammenhang extra betrachtet werden.

Die Umweltfakten

Bei der Herstellung von neobond® 200 SUPER werden keine umweltschädigenden Stoffe, wie organische Lösungsmittel, PVC, Formaldehyd oder ODC-Verbindungen eingesetzt.

Aufgrund des Synthesefaseranteils sollte neobond® nicht mit dem Altpapier entsorgt werden.

Die Entsorgung kleiner Mengen kann über den Restmüll erfolgen. Bei einer mechanisch-biologischen Behandlung wird die zu deponierende Menge weitestgehend verringert. Weder bei der Vorbehandlung noch bei der Deponierung oder thermischen Verwertung der Restmenge entstehen umweltschädigende Spaltprodukte.

Bei der Herstellung der weißen Qualitäten von neobond® werden keine optischen Aufheller eingesetzt.

Die Bedruckbarkeit

neobond® 200 SUPER kann mit allen klassischen Druckverfahren, außer Tiefdruck, bedruckt werden. Das Spezialpapier wird von vielen Laserdruckern und digitalen Drucksystemen auf der Basis von Trockentoner gut verarbeitet.

Bei kurzzeitigen Temperaturbelastungen über 180 °C kann es zu Farbveränderungen kommen, die die guten Eigenschaften aber nicht negativ beeinflussen.

neobond® 200 SUPER ist nicht für HP-Indigo zertifiziert. Für Tintenstrahldrucker ist es bedingt geeignet. Drucker mit Pigmenttinten erreichen hierbei bessere Druckergebnisse. Hochaufgelöste Fotodrucke mit Tintenstrahldruckern sind nicht möglich.

Bedrucken

Wir empfehlen das Papier in kleinen Mengen über den Multifunktionseinzug dem Drucker zuzuführen. Vor dem Anlegen sollte das Papier gut aufgefächert werden, damit Luft zwischen die Blätter gelangt. Das erleichtert den Papiereinzug. Das optimale Klima bei der Verarbeitung ist eine relative Umgebungsfeuchte von 50 – 55 % bei einer Raumtemperatur von 20 °C.

neobond® 200 SUPER ist 200 g/m² schwer. Als Druckmedium sollte im Druckertreiber schweres Kartonpapier eingestellt werden.

In einer Erfahrungsliste werden Anwenderinformationen vom Hersteller gesammelt. Weder der Hersteller, die Lahnpaper GmbH, noch die Bergmann Handels OHG übernehmen Garantien für die Richtigkeit. Die Angaben sind unverbindlich und müssen vom Nutzer in eigener Verantwortung für seine Situation überprüft werden. Aus der Nutzung der Liste können keine Regressansprüche an die Lahnpaper GmbH oder die Bergmann Handels OHG erwachsen.

Erfahrungsliste zur Laserbedruckbarkeit von neobond® als PDF-Dokument

Manuelles Beschreiben und Stempeln

neobond® 200 SUPER kann mit vielen Schreibgeräten manuell beschrieben und auch mit handelsüblicher Stempelfarbe gestempelt werden.

Die Formate

neobond® 200 SUPER bieten wir in Verpackungseinheiten zu 50 Blatt bzw. 250 Blatt in den Formaten DIN A4 und DIN A3 an. Das Spezialpapier gibt es nur in weiß.

Produktvideo

Weitere Informationen

Lieferquelle

neobond® 200 SUPER können Sie hier bestellen

Datenblätter

Datenblatt neobond® 200 SUPER - (PDF-Dokument)


Alle Informationen auf dieser Seite sind allgemeine Handlungshilfen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Die Eignung für einen konkreten Verwendungszweck und die Möglichkeiten der Verarbeitung mit Ihrer Hardware müssen Sie eigenverantwortlich prüfen. Für Schäden, die nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Änderungen des Produktdesigns in Folge technischer Änderungen und/oder Weiterentwicklung des Produkts erfolgen ohne vorherige Ankündigung.

© 2005-2025 www.creativ-papier.de